LBRY Block Explorer

LBRY Claims • Marlon-Drescher-von-RawFuture-im-Interview

ea5c18b7f7a0596f902d37de019e575ff1fc8567

Published By
Created On
13 Dec 2020 10:22:37 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Vegane Selbstversorgung - Marlon Drescher von Raw Future im Interview
Rohkost, Körperpflege, Salz, Wasser, Ernährung unterwegs, Gemeinschaft, Jakobsweg
00:00 Vorstellung
33 Jahre alt, aus dem Bergischen Land
seit 5 Jahren vegan, seit 3,5 Jahren YouTube-Kanal „Raw Future“ um Erfahrungen weiterzugeben
ich lebe nach meinen Wert und Prinzipien und dem, was sich für mich passend anfühlt. Damit fühle ich mich wohl und habe mich entwickelt

01:39 Was hat Dich motiviert? Gesundheit: körperlich und geistig, die Tiere, ganzheitlich
vor 15 Jahren das letzte Stück Fleisch gegessen
Auslöser für die Umstellung auf vegan: schlechte Zähne
dann weiter informiert, z.B. über Fluorid in der Zahnpasta, jodiertes Speisesalz, Aluminium im Deo (Buch: „Die Bombe unter der Achselhöhle“ von Walter Mauch)
von Anfang an hoher Rohkostanteil und diesen weiter gesteigert
gut dabei gefühlt

03:15 Was ist denn die Bombe unter den Achselhöhlen?
Schadstoffe im täglichen Gebrauch
beim Deo: Aluminiumsalze, die sich im Gehirn ablagern können
ebenso bei Amalgam

04:12 Lässt Du heute nur noch Substanzen an Deinen Körper, die Du auch essen könntest?
Ja, ich hab auch keine Chemie mehr im Haushalt
Lavaerde für die Haare
viel mit Kokosöl
Natron, Birkenzucker
warum sollte man sich mit etwas äußerlich einreiben, was man nicht essen kann?

05:02 Was hast Du zum Salz zu sagen?
Kochsalz oder Tafelsalz istein industrielles Abfallprodukt
Natrium Chrlorid, oft mit künstlichem Jod oder künstlichem Flourid
anorganische Stoffe, die vom Körper nicht so verstoffwechselt werden können, wie natürliche Stoffe. Das verschärft den Mangel oft noch, da die Aufnahme von natürlichem Jod dadurch erschwert wird → Schilddrüsenprobleme
natürliches Kristallsalz, Himalaya-Salz, Steinsalz sind gut. Sie enthalten in kleinen Mengen wertvolle weitere Stoffe, haben einen anderen Aufbau und eine bessere Schwingung
enthält alle Elemente

07:32 Welche Menge Salz setzt Du ein?
Ich nutze Salzsole aus Kristallsalzbrocken
ich nutze Salz nach Gefühl, eher weniger als der Durchschnitt
ich fühle mich gut damit
Salzsole auf nüchternen Magen morgens soll angeblich „Wunder“ wirken, z.B. bei Neurodermitis
ich will Salz nicht verteufeln, aber auch von gesundem Salz nicht zuviel nehmen

08:30 Bei Kindern muss man auch vorsichtig sein. Eine Mutter hat mal ihr Kind gezwungen versalzenen Pudding zu essen. Das hatte schwere gesundheitliche Folgen für das Kind
auch psychische Folgen: Belohnungszentrum wird verändert
viele Fertigprodukte versalzen. Das führt zu fadem Empfinden bei weniger stark gesalzenen Speisen. Längere Zeit weniger Salz zu verwenden führt zu einem feineren Geschmacksempfinden

09:32 Neben dem Salz ist auch das Wasser sehr wichtig?
Ich trinke seit 4 Jahren dampfdestilliertes Wasser (nicht ausschließlich)
gutes Quellwasser ist wohl das beste was wir trinken können (Lauretania, St. Leonhard)
ausgewogene Ernährung ist hier besonders wichtig, da im destillierten Wasser keine Mineralien enthalten sind

10:52 Wie aufwendig ist Destillation? Knopfdruck und entkalken?
In Köln musste ich ständig den Kalk rauskratzen
hier im Bergischen muss ich etwa einmal im Monat das Gerät säubern
Kasten fasst 4-5 Liter Wasser und benötigt etwa 6 Stunden
laut im Betrieb
in Krisenzeiten könnte man seinen Urin destillieren

12:50 Du warst in letzter Zeit viel unterwegs, hast den Jakobsweg abgegangen?
320 Kilometer, nicht den ganzen Jakobsweg
in Spanien ist es schwieriger an Bio-Produkte heranzukommen, vor allem in kleineren Städten
Rohkost kaum zu bekommen
Erbsen, Bohnen, Kichererbsen im Glas, recht frei von Zusatzstoffen
Fett: Avocados
Leinsamen mitnehmen
Bioläden eher in größeren Städten
schwierig ungesalzene Nüsse zu bekommen
Obst (z.B. Bananen) ist leicht zu bekommen, auch regional
in Frankreich auch viele Früchte, weniger bio

15:40 Welchen Anteil nehmen Früchte in Deiner Ernährung ein?
inklusive Avocados esse ich ca. 2/3 Früchte
Ohne es aktiv anzustreben esse ich ca. 70% Kohlenhydrate, 20% Fette, 10% Proteine
Banane, Trockenfrüchte sind ideal für unterwegs
Datteln enthalten viele Mineralien
ich versuche viel Rohkost zu verwenden, bestelle bei Raw Living
unterwegs kaufe ich auch mal normale Datteln
wenn es geht kaufe ich roh, das ist mir den Mehrpreis wert

18:45 Gibt es auch Lebensmittel die Du meidest (rohe, unverarbeitete)?
Aubergine ist nicht so meins
bei rohen, naturbelassenen Lebensmitteln würde ich nichts auslassen
ich lege viel Wert auf Abwechslung
wenn ich viel zu tun habe können es aber schon mal ein paar mehr Bananenshakes am Tag werden
ich probiere gerne Neues aus und verbreite dies auf meinem Kanal. Das gefällt auch den Kanalbesuchern
Ausgewogenheit ist wichtiger als Rohkost. Frische ist auch wichtig

20:43 Das Deine Rezepte ausgezeichnet schmecken, dass kann ich bestätigen. Ich habe Dein Rezeptbuch gekauft und daraus die Brokkolicremesuppe ausprobiert. Bärlauch durch Knoblauch ersetzt mangels Saison
(Marlon zeigt das Buch in die Kamera)

21:27 Wie kommst Du auf Deine Rezeptideen?
Inspiration durch Bilder
Umwandlung der Rezepte in Rohkost
(max. Länge)
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY

More from the publisher

Controlling
VIDEO
#4 DE
Controlling
VIDEO
EURO
Controlling
VIDEO
#36 M
Controlling
VIDEO
VEGAN
Controlling
VIDEO
#10 S
Controlling
VIDEO
VEGAN
Controlling
VIDEO
EIN F
VIDEO
REALT
Controlling
VIDEO
MIT D