LBRY Block Explorer

LBRY Claims • Ist-die-digitale-Generation-eine-kranke-Generation-Doku-ARTE

8e967fed22bf812ad90471077fad1844b4788128

Published By
Created On
1 Dec 2020 12:02:24 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Ist die digitale Generation eine kranke Generation? | Doku | ARTE Deutsch - Gesundheit
ARTEde
888.000 Abonnenten
Die digitalen Medien sind allgegenwärtig: Sie erleichtern den Alltag, verändern aber auch die zwischenmenschlichen Beziehungen, die Wahrnehmung von Zeit und die Sicht auf das eigene Leben. Wie schädlich sind die neuen Medien wirklich, und warum sind Kinder besonders gefährdet?Wissenschaftler und Ärzte klären auf.



Fernseher, Computer, Spielekonsole, Smartphone und Tablet sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Sie verändern die Gewohnheiten und den Alltag: Recherchiert, gelesen, debattiert und gespielt wird jetzt im Internet. Mit welchen Folgen? Wissenschaftler sind sich einig: Das Leben und Handeln im virtuellen Raum ist für das Gehirn eine nie gekannte, nicht ungefährliche Herausforderung.
Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass jede neue Erfahrung die neuronalen Verbindungen im Gehirn verändert. Doch was passiert mit den grauen Zellen, wenn die Kinder und Jugendlichen täglich stundenlang vor dem Rechner oder Handy sitzen?
Mehr als zwei Drittel aller Franzosen behaupten, auf die digitalen Medien nicht mehr verzichten zu können. Laut einer Umfrage sorgen sich 59 Prozent der Eltern um die Folgen der Mediennutzung auf die Entwicklung ihrer Kinder.
Auch die Medien weisen zunehmend auf die Risiken der Bildschirmnutzung für Kinder und Jugendliche hin: Immer häufiger ist zu lesen, dass übermäßiger digitaler Konsum bei kleinen Kindern zu Autismus und Hyperaktivität führe und Teenager süchtig und gewalttätig mache.
Raphaël Hitier sprach mit renommierten Wissenschaftlern und Ärzten, um herauszufinden, was an diesen Hypothesen tatsächlich dran ist. Er dokumentiert wegweisende Studien über die Auswirkungen des Medienkonsums auf die Gehirne von Kindern und Jugendlichen. Neurologen und Suchtexperten aus den USA, aus Schweden, Frankreich, China und der Schweiz erklären, wie sich Zeichentrickfilme, soziale Netzwerke und Videospiele auf die neuronale und psychische Entwicklung auswirken. Ist die digitale Generation wirklich eine kranke Generation?



Dokumentation von Raphaël Hitier (F 2020, 53 Min)





►Video auf Youtube verfügbar bis zum 02/12/2020
►Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/

https://www.youtube.com/watch?v=dnlWkDSlBwY&t=29s
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY

More from the publisher

VIDEO
DIE W
VIDEO
DER Z
VIDEO
CHLOR
VIDEO
DIE M
VIDEO
30. W
VIDEO
CDL/C
VIDEO
ANTHO
VIDEO
ÜBER
VIDEO
BIST